Die letzten Monate waren geprägt von Arbeiten, um Ihnen unsere Produkte und Dienstleistungen noch besser anbieten zu können:
Die Kundenkontakte in der letzten Zeit haben gezeigt, dass das Knowledge-Management weiterhin hochaktuell ist. Das Thema ist sehr vielfältig und wird darum auch unternehmensintern sehr verschieden angegangen. Galisto bietet den grossen Vorteil, dass es vieler dieser Herangehenweisen in einer Art kombinieren kann, wie es viele der heute verwendeten Systeme nicht können. In diesem Blog (www.galisto.ch/blog) und über unsere weiteren Social-Media-Kanäle erfahren Sie ab jetzt alle ein bis 2 Wochen eine neue Anwender-Geschichte (User Story), wie Galisto Ihrem Unternehmen einen Nutzen bieten kann.
0 Comments
Wir werden oft gefragt, ab wie vielen Mitarbeitern Knowledge-Management funktioniert. Aus unserer Erfahrung wissen wir, dass unser Ansatz bereits bei Einzelpersonen interessant sein kann und der Nutzen mit wachsender Grösse der Anwendergruppe zunimmt.
Es gibt also keine minimale Anzahl von Anwendern. Es kommt vielmehr auf die zu lösende Aufgabenstellung an. Oft werden für verschiedene Aufgabenstellungen lokal optimierte Insel-Lösungen gefunden. Später können diese Informations-Silos dann nur noch unzureichend verknüpft werden, womit der optimale Nutzen für den Anwender nicht erzielt werden kann. Wir haben Erfahrung von Einzelpersonen über Gruppen bzw. Unternehmen mit wenigen Nutzern bis hin zu Organisationen mit >1000 Mitarbeitern. Ab 1. Mai 2015 erweitern wir unsere Kontaktmöglichkeiten.
Zusätzlich zu den bereits bekannten Email-Adressen kommen neu folgende Telefonnummern dazu: Geschäft: +41 62 298 24 24 (mailto:[email protected]) Support: +41 62 298 24 25 (mailto:[email protected]) Wir freuen uns, von Ihnen zu hören! |
Knowledge-Management ist unsere Leidenschaft. Archive
June 2023
Kategorien |